Prof. Dr.-Ing. Christina Berger
Emeritus
Kontakt
christina.berger@tu-...
Prof. Dr.-Ing. Christina Berger, geboren 1946, promovierte 1975 an der RWTH Aachen am Institut für Eisenhüttenkunde. Anschließend arbeitete sie im Turbinen- und Generatorenwerk der Siemens AG in Mühlheim a. d. Ruhr. Ihr Fachgebiet umfasste Werkstoffe, werkstofftechnische Prüf- und Entwicklungsaufgaben sowie die Beurteilung von Werkstoffen zur Bauteilfestigkeit.
Ab 1981 leitete sie bei Siemens die Abteilung für mechanische Eigenschaften und Festigkeit von Großbauteilen für Dampfturbinen, Generatoren und Gasturbinen. Ihre Aufgaben umfassten die werkstofftechnische Beurteilung von Bauteilen, Qualitätssicherung und Schadensanalyse. 1989 wurde sie zur Oberingenieurin ernannt.
Seit 1995 ist sie Professorin für Werkstoffkunde im Fachbereich Maschinenbau an der Technischen Universität Darmstadt. Dort leitete sie auch das Institut für Werkstoffkunde und die Staatliche Materialprüfungsanstalt Darmstadt mit rund 140 Mitarbeiter:innen.
Im Jahr 2011 ging Prof. Berger in den Ruhestand. Sie ist weiterhin im Verband acatech im Themennetzwerk Materialwissenschaft und Werkstofftechnik aktiv.
Error on loading data
An error has occured when loading publications data from TUbiblio. Please try again later.
-
{{ year }}
-
; {{ creator.name.family }}, {{ creator.name.given }}{{ publication.title }}.
; {{ editor.name.family }}, {{ editor.name.given }} (eds.); ; {{ creator }} (Corporate Creator) ({{ publication.date.toString().substring(0,4) }}):
In: {{ publication.series }}, {{ publication.volume }}, In: {{ publication.book_title }}, In: {{ publication.publication }}, {{ publication.journal_volume}} ({{ publication.number }}), ppp. {{ publication.pagerange }}, {{ publication.place_of_pub }}, {{ publication.publisher }}, {{ publication.institution }}, {{ publication.event_title }}, {{ publication.event_location }}, {{ publication.event_dates }}, ISSN {{ publication.issn }}, e-ISSN {{ publication.eissn }}, ISBN {{ publication.isbn }}, DOI: {{ publication.doi.toString().replace('http://','').replace('https://','').replace('dx.doi.org/','').replace('doi.org/','').replace('doi.org','').replace("DOI: ", "").replace("doi:", "") }}, Official URL, {{ labels[publication.type]?labels[publication.type]:publication.type }}, {{ labels[publication.pub_sequence] }}, {{ labels[publication.doc_status] }} - […]
-
Number of items in this list: >{{ publicationsList.length }}
Only the {{publicationsList.length}} latest publications are displayed here.
Schieferstein U., Berger C., Czeschik H., Wiemann W.
Zur Bestimmung der Bruchzähigkeit KIc mit Hilfe von Kleinproben.
DVM-Arbeitskreissitzung Bruchvorgänge, Köln, 1976
Berger C., Schieferstein U., Wiemann W.
Vergleich verschiedener Prüfverfahren der Bruchmechanik zur Ermittlung kritischer Größen zur Beschreibung des Bruchverhaltens.
DVM-Arbeitskreissitzung Bruchvorgänge, Berlin, 1977
Berger C.
Round Robin Test zum Vergleich der Rißspitzenaufweitungsmessungen.
Round Robin Test as a Comparison of Crack Opening Displacement.
Second European Colloquium on Fracture, Darmstadt, 1978
Berger C., Keller H. P., Munz D.
Determination of Fracture Toughness with Linear Elastic and Elastic-Plastic Me- thods.
ASTM STP 668, 1979, 378-405
Berger C.
Praktische Anwendung der Bruchmechanik,
Technische Akademie Wuppertal, 1979 und 1981
Berger C.
Theorie und Anwendung der Bruchmechanik in der KWU.
Seminar in der Reihe Ausgewählte Themen der Dampfturbinentechnik.
Kraftwerk Union Mülheim 1979, TW 68 831
Berger C., Ewald J., Wiemann W., Wojaczyk H. G.
Ermittlung von Sprödbruch- und bruchmechanischen Kennwerten mittels Kerbschlagproben.
DVM-Arbeitskreissitzung Bruchvorgänge, Stuttgart, 1979
Wojaczyk H. G., Berger C.
Der instrumentierte Kerbschlagbiegeversuch.
Siemens-Fachtreffen Werkstofftechnik, Karlsruhe, 1979
Berger C., Ewald J., Keienburg K. H., Mayer K. H.
Sprödbruchsicherheit warmfester Schraubenwerkstoffe.
VGB Kraftwerkstechnik 60 (1980) 4
Berger C.
Ergebnisse kritischer Rißaufweitungen und J-Integralwerte
Theoretische und experimentelle Untersuchungen zum COD-Konzept und J-Integral.
VDI-Z. Fortschr.-Berichte, Reihe 18, Nr. 10, 1981
Motz J., Berger C. et al.
Bruchmechanische Eigenschaften in großen Wanddicken von Gußstücken aus Gußeisen mit Kugelgraphit.
Gießerei Forschung 32 (1980) 3, S. 97-111
Ewald J., Berger C.
Einfluß von Seigerungen in großen Schmiedestücken auf die mechanischen Eigenschaften.
Diskussionsbeitrag auf der Internationalen Schmiedetagung, Düsseldorf, 1981
Berger C., Ewald J.
Ermittlung der Sprödbruchübergangstemperatur NDTT mit Hilfe des instrumentier- ten Kerbschlagbiegeversuchs.
Vortrag auf der Sitzung des Unterausschusses für mechanische Eigenschaften des VDEh, Düsseldorf, 20.07.1981
Wiemann W., Berger C.
Investigation of Half Moon Discs from the 1% CrMoV Rotor.
EPRI-Projekt RP 1343, Palo Alto, Sept. 1980
Berger C., Wiemann W.
Zyklisches Rißwachstum unter Zug-Druck-Beanspruchung.
DVM-AK Betriebsfestigkeit, Mülheim/Ruhr, Mai 1982
Berger C., Vahle F.
Application of dc-potential method to prediction of crack initiation.
OECD-CSNI-Workshop on Ductile Fracture Test Methods, Paris, Dec. 1-3, 1982
Berger C.
Einführung in der Werkstofftechnik – Mechanische Eigenschaften, Kurzzeit- verhalten, Ermittlung und Anwendung.
KWU-Seminar, Mülheim/Ruhr, April 1982
KWU-Seminar, Mülheim/Ruhr, Febr. 1987
Berger C., Staif F.
Fracture Toughness Investigations of Long-Term Behaviour of GX 8 CrNi 12 Cast Steel.
Proc. of the 4th ECF Conference, Leoben, 1982
Berger C., Wiemann W.
Bruchmechanische Eigenschaften in dickwandigen Gußstücken aus Gußeisen mit Kugelgraphit als Kriterium für die Konstruktion.
VDI-Tagung, Düsseldorf, Febr. 1983
Ewald J., Berger C., Schmitz F.
Eigenschaften eines neuen unmagnetischen Werkstoffes X 8 CrMnN 18 18 K für Generatorkappenringe.
VGB Kraftwerktechnik 63, Heft 2, Febr. 1983
Ewald J., Berger C., von Hofe D., Röttger G., Staif F.
Überlegungen zur Prüfung und Beurteilung von Fehlern in Stahlguß von Satt- dampfturbinen.
Considerations Concerning the Testing and Evaluation of Defects in the Steel Castings of Saturated Steam Turbines.
VGB Kraftwerkstechnik 63, Heft 12, Dez. 1983
Berger C.
Bruchmechanische Beurteilung von Fehlern in druckführenden Stahlgußbauteilen.
RWTÜV-Seminar Mit Rissen leben, Essen, 22.-23.11.1983.
RWTÜV-Seminar Mit Rissen leben, Essen, 8.-10.05.1985
Berger C., Wiemann W.
Effect of Tension-Compressive Cycling on Fatigue Crack Growth.
Proc. of 6th International Conference on Fracture Mechanics, New Delhi,
Dec. 1984
Berger C., Mayer K. H., Oberparleiter W., Scarlin R. B.
Initiation of Fatigue Cracks at Non-Metallic Inclusions in Large Forgings.
Proc. of 6th International Conference on Fracture Mechanics, New Delhi,
Dec. 1984
Berger C., Mundt G.
Fracture Mechanics Behaviour of Stress Corrosion Cracks.
Proc. of 5th European Conference on Fracture, Lissabon, Sept. 1984
Scarlin R. B., Berger C., Mayer K. H., Oberparleiter W.
Fatigue Crack Initiation and Propagation from Inclusions in Steel Forgings.
Proc. of 5th European Conference on Fracture, Lissabon, Sept. 1984
Berger C., Mayer K. H., Oberparleiter W., Scarlin R. B.
Rißeinleitungs- und -ausbreitungsverhalten von herstellungsbedingten Fehlern in Schmiedestücken.
DVM-AK Bruchvorgänge, 17. Sitzung, Basel, Febr. 1985
Berger C., Mayer K. H., Scarlin R. B.
The Effect of Steelmaking Defects on the Fatigue Properties of Steel Forgings.
10th International Forging Conference, Sheffield, September 1985, published in Metals and Materials, April 1986, 213 – 219
Berger C., Wiemann W.
Einige Aspekte zum Zusammenhang zwischen Gefüge und Eigenschaften großer warmfester Wellenschmiedestücke aus 1% CrMoV-Stählen.
Vortrag im Werkstoffausschuß, AK Herstellung schwerer Schmiedestücke, VDEh, Düsseldorf, Okt. 1985
Berger C., Ewald J., Keienburg K. H., Wiemann W.
Present quality level of large heat resistant rotor forgings made of 1% CrMoV steel, part I and II.
Steel Research (1986), No. 2, 83-92, and No. 9, 172-177
Berger C., Mayer K. H., Scarlin R. B.
Einfluß von natürlichen Fehlstellen auf die Gebrauchseigenschaften der großen Schmiedestücke von Turbo-Maschinen.
VGB Kraftwerkstechnik, 67, 1987, 177-190
Berger C.
Fracture Mechanics Behaviour of Stress Corrosion Cracks.
ASM-Conf. Fatigue, Corrosion Cracking, Fracture Mechanics, Failure Analysis, Salt Lake City, USA, Dec. 1985
Berger C.
Bewertung von Fehlern in Bauteilen des Turbogeneratorenbaus.
DVM-AK Bruchvorgänge, Aachen, Febr. 1986
Berger C., Ewald J., Wiemann W.
Werkstofftechnische Untersuchungen von Wellenschmiedestücken nach langer Betriebszeit am Beispiel einer alten Niederdruckwelle.
VGB-Konferenz Werkstoffe und Schweißtechnik im Kraftwerk 1987, Essen,
Febr. 1987
Berger C., Foth J., Mayer K. H., Oberparleiter W., Scarlin R. B.
Einfluß von natürlichen Fehlstellen auf die Gebrauchseigenschaften der großen Schmiedestücke von Turbomaschinen.
VGB-Konferenz Werkstoffe und Schweißtechnik im Kraftwerk 1987, Essen,
Febr. 1987
Berger C., Jansen B., Pech P., Stücker E.
Bruchmechanische Untersuchungen an nur teilweise spannungsarmgeglühten un- gleichartigen Schweißverbindungen.
DVM-AK Bruchvorgänge, Freiburg, März 1987
Hodulak L., Blauel J. G., Berger C., Saß J.
Bruchmechanische Bewertung der Sicherheit und Lebensdauer einer Stahlguß- Armatur.
Technische Universität München, 19. Und 20. März 1987
Berger C.
Anwendung der Bruchmechanik im Turbogeneratorenbau.
Tagung: Versagensanalyse von rißbehafteten Bauteilen, Haus der Technik, Essen, März 1987
Berger C.
Qualitätsbewertung beim Einsatz neuer Werkstoffe.
Moderne Stähle – Tagung der ETH, Zürich, 25.05.1987
Berger C.
Eigenschaften in dickwandigen Gußstücken aus Gußeisen mit Kugelgraphit – Er- gebnisse von Gemeinschaftsversuchen
Behälter aus Kugelgraphit für radioaktive Stoffe.
BAM-Seminar, Berlin, 10.06.1987
Berger C. et al.
Compressive Residual Stresses as a Prevention Measure Against Stress Corrosion Cracking in Turbine Components.
Int. Conf. on Advances in Materials Technology for Fossil Power Plants, Chicago, 01.-03.09.1987
Berger C., Mayer K. H., Scarlin R. B.
Influence of natural flaws on the operational properties of large forgings for turbo generators.
Int. Conf. on Advances in Materials Technology for Fossil Power Plants, Chicago, 01.-03.09.1987
Wiemann W., Berger C., Mayer K. H., Potthast E.
A 2% CrMoNiWV Creep Resistant Rotor Steel.
Int. Conf. on Advances in Materials Technology for Fossil Power Plants, Chicago, 01.-03.09.1987
Berger C., Vahle F.
Rißwachstums- und Bruchverhalten von Spannungskorrosionsrissen.
DVM-AK Bruchvorgänge, Vortragsveranstaltung Korrosion und Bruch, Frankfurt, März 1988
Berger C., Fey G., Mayer K. H.
Charakterisierung von natürlichen Fehlstellen in großen Schmiedestücken und de- ren bruchmechanische Bewertung unter zyklischer Beanspruchung.
DGM-Hauptversammlung Werkstoffe und technische Innovation, Zürich, 24. – 27.05.1988
Berger C., Mayer K. H., Scarlin R. B.
Untersuchungen zum Verhalten von Herstellungsfehlern in großen Schmiedestükken.
DVM-Tag 1988 – Bauteil Die Bedeutung der Prüftechnik bei der Bauteiloptimie- rung, Berlin, 19. – 21.10.1988
Blauel J. G., Hodulak L., Berger C., Saß J.
Bruchmechanische Analyse zur Sicherheit und Lebensdauer einer Regelarmatur am Stahlguß.
DVM-Tag 1988 – Bauteil Die Bedeutung der Prüftechnik bei der Bauteiloptimie- rung, Berlin, 19. – 21.10.1988
Berger C., Cordes M., Roos E.
Bewertung der Verfahren zur Ermittlung des zyklischen Rißwachsverhaltens und Delta-Ko – Wertes anhand eines Vergleichsversuches.
DVM-AK Bruchvorgänge – Vortragsveranstaltung Bruchmechanische Kennwerte für die Bauteilbewertung, Bad Nauheim, 27./28.02.1989
Heuler P., Berger C., Motz J.
Ermüdungsrißeinleitung an oberflächennahen Gußfehlstellen.
DVM-AK Bruchvorgänge – Vortragsveranstaltung Bruchmechanische Kennwerte für die Bauteilbewertung, Bad Nauheim, 27. / 28.02.1989
Ewald J., Berger C., Röttger G., Schmitz A. W.
Untersuchung einer geborstenen Niederdruckwelle.
VGB-Konferenz Werkstoffe und Schweißtechnik im Kraftwerk 1989, VGB-Werkstofftagung, Essen, März 1989
Berger C., Heuler P., Motz J.
Fatigue Behaviour of Near Surface Defects in Steel Castings.
Int. Conf. on Fracture, ICF7, Houston, Texas, March 1989
Berger C.
Present status of investigations on three superclean 3,5% NiCrMo rotors.
Proc. of EPRI Superclean Steel Review, Sapporo, Japan, 1989
Berger C., Hollstein T., Mayer K. H., Scarlin R. B.
Fatigue behaviour of large forgings containing natural defects.
4th Int. Conf. on Fatigue and Fatigue Threshold, Honolulu, Hawaii, July 1990
Berger C., Mayer K. H.
Hochreine Stähle zur Erweiterung der herkömmlichen Einsatzgrenzen.
DVM-AK Bruchvorgänge – Vortragsveranstaltung Moderne Werkstoffe, Nürnberg, März 1990
Berger C., Mayer K. H.
Hochreine Erschmelzung des 3,5 % NiCrMo V-Stahles zur Erweiterung der Ein- satzgrenzen.
Stahl u. Eisen 110 (1990) Nr. 9
Mayer K. H., Berger C., Heinrich D., Scarlin R. B.
Bruchmechanische Bewertung von Ultraschallanzeigen in Turbinen- und Generato- renwellen.
Evaluation by fracture mechnics of ultrasonic indications in turbine and generator rotors.
16. MPA-Seminar, Sicherheit und Verfügbarkeit in der Anlagentechnik, Stuttgart, Oktober 1990
Berger C., Heinrich D., Mayer K. H., Scarlin R. B.
Bruchmechanische Bewertung von Ultraschallanzeigen in Turbinen- und Generato- renwellen.
DVM-Arbeitskreis Bruchvorgänge, Vortragsveranstaltung Berlin, Februar 1991
Berger C., Vanstone R. W.
Development of high strength 9 – 12% CrMoV steels for high temperature rotor forgings.
Third Int. Conf. on Improved Coal-Fired Power Plants, San Francisco, California, April 2-4, 1991
Berger C., Mayer H. K., Jaffee R. I.
Superclean 3,5% NiCrMoV rotor steel for advanced steam and gas turbines.
Third Int. Conf. on Improved Coal-Fired Power Plants, San Franciso, California, April 2-4, 1991
Berger C., Mayer K. H., Scarlin R. B.
Neue Turbinenstähle zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit von Kraftwerken.
New Turbine Steels to Improve the Economy of Power Plants.
VGB Kraftwerkstechnik, Heft 7, Juli 1991, S. 686-699
Berger C., Vanstone R. W.
Development of 9-12% Cr Steels for Rotor Forgings. A Collaborative European Ef- fort in COST 501/II.
Materials for Combined Cycle Power Plant, Sheffield, June 10-12, 1991
Berger C., Mayer K. H., Jaffee R. I.
Superclean 3.5% NiCrMoV steel for steam and gas turbine rotors.
11th International Forgemasters Meeting, Terni/Spoleto, Italy, 11/14/June 1991
Berger C., Mayer K. H.
High Purity 3,5% NiCrMoV Rotor Steel for Advanced Steam and Gas Turbines.
Materials for Combined Cycle Power Plant, Sheffield, June 10-12, 1991
Mayer K. H., Heinrich H., Berger C., Scarlin R. B.
Evaluation of Ultrasonic Indications in Turbine and Generator Forgings.
11th International Forgemasters Meeting, Terni/Spoleto, Italy, 11/14/June 1991
Berger C.
Fehlerbewertung in Turbinenbauteilen.
IX. Symposium Verformung und Bruch, Magdeburg, 28.-30. August 1991
Motz J. M., Achtelik K., Berger C., Christianus D., Gysel W., Heuler P., Mayer K. H., Mayer H., Orlikowski A.
Einfluß oberflächennaher Fehlstellen im Stahlguß auf die Rißeinleitung bei Schwingungsbeanspruchung.
Giessereiforschung 43 (1991) Heft 1, S. 37-52, und Heft 2
Berger C.
Oberflächennahe Fehlstellen im Stahlguß
Ingenieur-Werkstoffe 3 (1991) Nr. 9, S. 55-57
Mayer K. H., Berger C., Gnirß G., Heinrich D., Prestel W.
Untersuchungen zur zerstörungsfreien Ermittlung der Größe von natürlichen Fehl- stellen in großen Schmiedestücken von Turbogeneratoren.
Investigations by non-destructive inspections to determine the size of natural defects in large forgings of turbogenerators.
17. MPA-Seminar, Stuttgart, 10./11. Oktober 1991
Heuler P., Berger C., Motz J. M.
Oberflächennahe Fehlstellen im Stahlguß.
Materialprüfung 33 (1991) 9, S. 246-252
Heuler P., Berger C., Motz J. M.
Oberflächennahe Fehlstellen im Stahlguß.
Materialprüfung 33 (1991) 10, S. 292-296
Heuler P., Berger C., Motz J. M.
Oberflächennahe Fehlstellen im Stahlguß.
Materialprüfung 33 (1991) 11-12, S. 329-331
Maile K., Theofel H., Mayer K. H., Berger C., Ewald J., Gnirß G.
Verhalten natürlicher Fehlstellen in schweren Schmiedestücken unter Kriechbean- spruchung.
17. MPA-Seminar, Stuttgart, 10./11. Oktober 1991
Berger C., Scarlin R. B.
10% CrMo (W) VNbN-Stähle für geschmiedete und pulvermetallurgisch hergestell- te Bauteile für den Einsatz bis zu 600°C Betriebstemperaturen.
VDEh-AG Warmfeste Stähle, 14. Vortragsveranstaltung am 29.11.1991.
Mayer K. H., Berger C., Gnirß G.
Zerstörungsfreier Nachweis und bruchmechanische Bewertung von herstellungs- bedingten Fehlstellen in großen Schmiedestücken.
VDI Berichte Nr. 917, 1992, S. 447-471
Kußmaul K., Theofel H., Maile K., Mayer K. H., Berger C., Gnirß G.
Creep Crack Initiation and Growth at Natural Defects in Heavy Section Forgings.
5th Int. Conf. on Creep, Orlando/Florida, 17.-21.05.1992
Hodulak L., Blauel J. G., Berger C., Saß J.
Safety assessment of a cast steel valve casing using NDE and fracture mechanics.
Fatigue Fract. Engng Mater. Struct., Vol. 15, No. 3, pp. 277-289, 1992
Berger C., Bendick W., Mayer K. H., Scarlin R. B.
Neue ferritische-martensitische Stähle für Temperaturen über 550°C für Rohrlei- tungen und Dampfturbinen.
Jahrbuch der Dampferzeugertechnik, 7. Ausgabe, Vulkan-Verlag Essen 1992
Berger C., Mayer K. H., Scarlin R. B., Thornton D.
New Ferritic 10% CrMo (W) V (B) NbN rotor steels for advanced power plants.
Int. Joint Power Generation Conf., Atlanta, Georgia, USA, October 18-22, 1992
Mayer K. H., Berger C., New P., Straubli M.
Ferritic 10% CrMoWVNbN cast steel for turbine components of advanced steam cycle power plants.
Int. Joint Power Generation Conf., Atlanta, Georgia, USA, October 18-22, 1992
Heuler P., Berger C., Motz J.
Fatigue Behaviour of Steel Castings Containing Near-Surface Defects.
Fatigue Fract. Engng, Mater. Struct., Vol. 16, No. 1, pp. 115-136, 1992
Berger C., Mayer K. H., Scarlin R. B., Thornton D.
New Ferritic 10% CrMo (W) V (B) NbN Rotor Steels for Advanced Power Plants.
A Collaborative European Effort in COST 501.
Int. Joint Power Generation Conf., Atlanta, Georgia, USA, Oct. 18-22, 1992
Berger C., Ewald J.
Long Term Properties of 3,5% NiCrMoV Superclean Rotor Steels.
R. I. Jaffee Memorial Symposium on Clean Materials Technology, Chicago, Illinois, Nov. 6, 1992
Mayer K. H., Berger C., Heinrich D., Scarlin R. B.
Evaluation by fracture mechanics of ultrasonic indications in turbine and generator rotors.
Nuclear Engineering and Design 137 (1992) 277-289
Berger C., Mayer K. H., Scarlin R. B., Thornton D.
Improved Ferritic Forged and Cast Steels for Advanced Steam Power Plants.
EPRI International Symposium on Improved Technology for Fossil Power Plants – New and Retrofit Applications, Washington D. C., USA, March 1-3, 1993
Berger C., Mayer K. H., Scarlin R. B.
Turbinenkonstruktionen mit neuen Stählen für hohe Dampfparameter. Teil I: Er- gebnisse der Werkstoffentwicklung.
Internationale VGB-Konferenz Fossilbefeuerte Dampfkraftwerke mit fortgeschrit- tenen Auslegungsparametern, Kolding/Dänemark, 16. – 18. Juni 1993
Berger C., Beech S. M., Mayer K. H., Straubli M., Thornton D. V.
European Achievements in the Development of Materials for Advanced Power Plants.
Int. Joint Power Generation Conf., Kansas City, Missouri, USA, Oct. 17-21, 1993
Mayer K. H., Berger C., Scarlin R. B.
Stand der Entwicklung verbesserter 9-10% CrMoVNb-Stähle für Turbinen mit 600°C Dampfparameter.
VDEh-AG Warmfeste Stähle, 16. Vortragsveranstaltung, Düsseldorf, 26.11.1993
Maile K., Bareiß J., Theofel H., Berger C., Mayer K. H.
Verhalten von Fehlstellen in Schmiede- bzw. Gußstücken unter Kriech- bzw. Krie- chermüdungsbeanspruchung.
VDEh-AG Warmfeste Stähle, 16. Vortragsveranstaltung, Düsseldorf, 26.11.1993
Berger C., Mayer K. H.
Bruchmechanische Bewertung von Fehlstellen in geschmiedeten, gegossenen und geschweißten Bauteilen von Turbogeneratoren.
DVM-AK Bruchvorgänge, Magdeburg, 22.02.1994
Theofel H., Maile K., Berger C., Weiß M., Mayer K. H.
Verhalten von Fehlstellen in schweren Schmiedestücken unter langzeitiger Kriech- beanspruchung.
DVM-AK Bruchvorgänge, Magedeburg, 22.02.1994
Bareiß J., Maile K., Berger C., Weiß M., Mayer K. H.
Untersuchungen zur Charakterisierung des Verhaltens von Fehlstellen in Gußstük- ken unter Kriech- bzw. Ermüdungs- und Kriechermüdungsbeanspruchung.
DVM-AK Bruchvorgänge, Magdeburg, 22.02.1994
Burget W., Berger C., Gerdes C., Mayer K. H.
Bruchmechanische Bewertung zerstörungsfrei nachgewiesener Innenfehler in Schweißverbindungen.
DVM-AK Bruchvorgänge, Magdeburg, 22.02.1994
Mayer K. H., Berger C., Gerdes C.
Behaviour of natural flaws in turbine rotors under simulated operating stresses.
12th IFM Conference, Chicago, Illinois, Sept. 11 – 17, 1994
Berger C., Beech S. M., Mayer K. H., Scarlin R. B., Thorton D. V.
High temperature rotor forgings for high strength 10% CrMoV steels.
12th IFM Conference, chicago, Illinois, Sept. 11 – 17, 1994
Mayer K. H., Prestel W., Berger C., Scheiner Th., Gerdes C., Goode G.
Ultrasonic examination and evaluation of natural defects in large turbomachinery forgings.
5th Int. Conf. Materials for Advanced Power Engineering, Liege, Belgium,
October 3 – 5, 1994
Berger C., Scarlin R. B., Mayer K. H., Thorton D. V., Beech S. M.
Steam Turbine materials: high temperature forgings.
5th Int. Conf. Materials for Advanced Power Engineering, Liege, Belgium,
October 3 – 6, 1994
Scarlin R. B., Berger C., Mayer K. H., Thorton D. V., Beech S. M.
Steam turbine materials: high temperature castings.
5th Int. Conf. Materials for Advanced Power Engineering, Liege, Belgium,
October 3 – 6, 1994
Foldyna, V. – Z. Kubon, M. Filip, K. H. Mayer und C. Berger:
Evaluation of structural stability and creep resistance of 9-12% Chromium steels with respect to development of advanced steels.
18. Vortragsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft warmfeste Stähle und Hochtemperaturwerkstoffe am 01.12.1995 in
Düsseldorf. Tagungsband
Düsseldorf : VDEh, 1995. S. 84 – 92
Kloos, Karl Heinz – C. Berger, J. Granacher und P. Hortig:
Kriechermüdungsverhalten von Schutzschichten auf Gasturbinenschaufelwerkstoffen bei betriebsnaher Beanspruchung.
18. Vortragsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft warmfeste Stähle und Hochtemperaturwerkstoffe am 01.12.1995 in Düsseldorf. Tagungsband
Düsseldorf : VDEh, 1995. S. 178 – 194
Kloos, Karl Heinz – C. Berger, J. Granacher und P. Hillenbrand:
Verhalten warmfester Stähle bei mehrstufiger Langzeitstandbeanspruchung. -
18. Vortragsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft warmfeste Stähle und Hochtemperaturwerkstoffe am 01.12.1995 in Düsseldorf. Tagungsband
Düsseldorf : VDEh, 1995. S. 152 – 165
Berger, Christina – und J. Granacher:
Die Werkstofftechnik im Lebenszyklus von Kraftwerksanlagen.
thema Forschung. 2 (1996), S. 62 – 74
Berger, Christina:
Innovative Werkstoffe für Turbinen. -
40 Jahre FVV. Innovation durch Kooperation – Eine Festschrift zum 40jährigen Bestehen der
Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V. (FVV), Frankfurt am Main,
Oktober 1996, S. 89 – 96
Berg, Günter – C. Friedrich, E. Broszeit and C. Berger:
Development of chromium nitride coatings substituting titanium nitride.
Surface and Coatings Technology. 86-87 (1996), S. 184 – 191
Burget, W. – J. G. Blauel, C. Berger, C. Gerdes und K.-H. Mayer:
Zerstörungsfreier Nachweis und bruchmechanische Bewertung von Innenfehlern in Schweißverbindungen.
VGB-Konferenz “Werkstoffe und Schweißtechnik im Kraftwerk 1996” = VGB-Conference “Materials and Welding Technology in Power Plants 1996” 8. und 9. Oktober 1996, Cottbus. Tagungsband
Essen : VGB-Kraftwerkstechnik GmbH – VGB-TB 514 – Vortrag 14 , S. 14.1 – 14.33
Foldyna, V. – Z. Kubon, M. Filip, K.-H. Mayer and C. Berger:
Evaluation of structural stability and creep resistance of 9-12% Cr steels.
steel research. 67 (1996), No. 9, S. 375 – 381
Friedrich, Christoph – G. Berg, E. Broszeit und C. Berger:
Schwingfestigkeit durch Festwalzen verbessern.
Materialprüfung. 38 (1996), 1-2, S. 35 – 38
Jung, Udo – B. Kaiser und C. Berger:
Computer-Simulation und experimentelle Optimierung des Festwalzens.
22. Vortragsveranstaltung des DVM-Arbeitskreises Betriebsfestigkeit
am 16. u. 17. Oktober 1996 in Berlin.
Berlin : DVM, 1996. S. 119 – 128. – DVM-Bericht ; 122
Jung, Udo – B. Kaiser, K. H. Kloos und C. Berger:
Festwalz-Eigenspannungen per Computer-Simulation bestimmen.
Mat.-wiss. u. Werkstofftech. 27 (1996), S. 159 – 164
steel research. 67 (1996), No. 3, S. 106 – 110
Mayer, K. H. – C. Berger, T. Kern und R.B. Scarlin:
Dampfturbinen der neuen Kraftwerksgeneration . – Anforderungen, Werkstoffauswahl und Herstellungstechnologien. -
Fachtagung “Die neue Kraftwerksgeneration: Berechnung, Konstruktion, Fertigung und Qualitätssicherung von Kraftwerkskomponenten” 01. und 02. Februar 1996 in Darmstadt.
Tagungsband Mannheim: Technische Akademie , 1996. – S. 1 – 13
Mayer, K. H. – C. Berger, C. Gerdes, T. Kern und K. Maile:
Einfluß von Fehlstellen auf die Gebrauchseigenschaften von Wellen und Gehäusen von Dampfturbinen.VGB-Konferenz “Werkstoffe und Schweißtechnik im Kraftwerk 1996”
VGB-Conference “Materials andWelding Technology in Power Plants 1996” 8. und 9. Oktober 1996, Cottbus. Tagungsband
Essen : VGB-Kraftwerkstechnik GmbH – VGB-TB 514 – Vortrag 15, S. 15.1 – 15.25 6. /583
Rollmann, Jörg – B. Kaiser, K. H. Kloos und C. Berger:
Werkstoffeigenschaften gehärteter Stähle nach Kurzzeitaustenitisierung.
HTM. 51 (1996), 3, S. 155 – 162
Wollweber, Karl Stephan – J. Granacher und C. Berger:
Zyklisches Zeitdehnverhalten warmfester Stähle.
19. Vortragsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft warmfeste Stähle und Hochtemperaturwerkstoffe am 29.11.1996 in Düsseldorf. Tagungsband
Düsseldorf: VDEh, 1996. – S. 35 – 50
Berg, Günter – C. Friedrich, E. Broszeit und C. Berger:
Scratch test measurement of tribological hard coatings in practtice.
Fresenius J. Anal. Chem. 358 (1997), S. 281 – 285
Berg, Günter – C. Friedrich, E. Broszeit, C. Berger, K. H. Kloos, J. Staeves,
D. Schmoeckel, F.- R.Weber, H. Oechsner, A. Schulz, H.-R. Stock und P. Mayr:
Gegen Verschleiß geschützt: Reibverhalten von PVD-Werkzeugbeschichtungen in der Blechumformung.
Bänder Bleche Rohre. 38 (1997), 5, S. 46 – 51
Berg, Günter – C. Friedrich, J. Gräf, J. Senf, E. Broszeit und C. Berger:
Kostenanalyse von Werkstoffprüfverfahren.
Mat.-wiss. u. Werkstofftech. 27 (1997), S. 444 – 450
Berg, Günter – C. Friedrich, E. Broszeit und C. Berger:
Properties of sputtered hard coatings depending on macro- and micro-geometry of the substrates.
Surface and Coatings Technology. 97 (1997), S. 326 – 334
Friedrich, Christoph – G. Berg, E. Broszeit und C. Berger:
Datensammlung zu Hartstoffeigenschaften.
Mat.-wiss. u. Werkstofftech. 28 (1997), S. 59 – 76
Friedrich, Christoph – G. Berg, J. Senf, E. Broszeit und C. Berger:
Beschichtete Bits – Einsatz dünner Schichten im Maschinenbau.
mo. 51 (1997), H. 8, S. 598 – 601
Granacher, Joachim – M. Monsees, P. Hillenbrand und C. Berger:
Software for the assessment and application of creep and rupture data.
SMIRT Post Conference Seminar, No. 13, August 25-27, 1997, Proceedings, Ed. A.S. Jovanovic, MPA Stuttgart, p. 179 – 195
Granacher, Joachim – Scholz, A. und C. Berger:
Creep Fatigue Behaviour of Heat Resistant Turbine Rotor Steels under Service-Type Strain Cycling.
Advances in Turbine Materials, Design and Manufacturing, Proceedings of the Fourth International Charles Parsons Turbine Conference, 4.- 6. November 1997, Newcastle upon Tyne, p. 592 – 602
Jung, Udo – B. Kaiser, K. H. Kloos und C. Berger:
FEM-berechnete Eigenspannungsverläufe als Grundlage der Beurteilung des Ermüdungsverhaltens festgewalzter Teile.
Fachtagung ”Bauteillebensdauer Nachweiskonzepte – Moderne Verfahren und Anwendungen in der Praxis” 06.März 1997 in Fulda
Tagungsband
Berlin : DVM, 1997, S. 37 – 50. – DVM-Bericht ; 800
Mayer, K.H. – C. Berger, C. Gerdes, T. Kern und K. Maile:
Einfluß von Fehlstellen auf die Gebrauchseigenschaften von Wellen und Gehäusen der Dampfturbinen.
VGB Kraftwerkstechnik. 77 (1997), H. 10, S. 848 – 857
Möhlig, Harald – J. Granacher und C. Berger:
Beschreibung des zyklischen Kriechverhaltens warmfester Stähle durch konstitutive Gleichungen.
20. Vortragsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft für warmfeste Stähle und Arbeitsgemeinschaft für Hochtemperaturwerkstoffe am 28.11.1997 in Düsseldorf. Tagungsband
Düsseldorf : VDEh. – S. 105 -119
Oehmigen, H.-G. – Ch. Berger und H. Bretfeld:
Entwicklungsstand bei hochlegierten 9-12%Cr-Stählen.
9. VDI-Jahrestagung ”Schadensanalyse- Korrosionsschäden in Kraftwerken” Würzburg, Okt. 1997
VDI Berichte Nr. 1333, S. 231 – 268
Berger, Christina – J. Granacher, M. Tramer, K. Maile und G. Schellenberg:
Creep Fatigue Crack Behaviour of two Power Plant Steels.
ADVANCED HEAT RESISTANT STEELS FOR POWER GENERATION Conference vom 27. – 29. April 1998 in San Sebastian. Tagungsband
Session two (8. /348)
Berger, Christina – F. U. Leidich, F. Schmitz und R. M. Husemann:
Korrosionsprobleme in Kraftwerken.
Werkstoffwoche 12.-15. Oktober 1998 in München.
ISBN 3-527-29943-6
Berger, Christina – A. Delp, A. Diehl, M. Gugau und H.-Gg. Vetter:
Korrosions- und Kavitationsverhalten von Leichtmetallen in Kühlkreisläufen von Verbrennungskraftmaschinen.
DVM-Tag 1998 vom 06.-08. Mai 1998 in Berlin.
BAUTEIL ’98 Konstruktiver Korrosionschutz : Innovative Lösungen bei korrosionsbeanspruchten Komponenten. Tagungsband. S. 183 – 197
Berger, Christina und H. Waller:
Wie Forschungs- und Prüfstellen kleine und mittelständische Unternehmen unterstützen können.
1. Internationale AVK-TV-Tagung für verstärkte Kunststoffe und Formmassen 29. – 30. September 1998 in Baden-Baden. Tagungsband
Frankfurt/M.: AVK-TV, 1998, B 2
Buschermöhle, Hermann – C. Berger und H. Zenner:
Proben für Schwingfestigkeitsversuche vereinheitlichen.
Materialprüfung. 40 (1998), S. 211 – 213
Friedrich, Christoph – G. Berg, E. Broszeit and C. Berger:
Fundamental economical aspects of functional coatings for tribological applications.
Surface and Coatings Technology. 98 (1998), S. 816 – 822
Granacher, Joachim – A. Scholz and C. Berger:
New Software Tools for Lifetime Prediction of high Temperature Components under Service Loading.
Materials for Advanced Power Engineering 1998. Proceedings Part III.
Lecomte-Beckers, F. Schubert and P.J. Ennis (Ed.) ISBN 3-89336-228-2 (6. /592,3)
Henes, D. – H. Möhlig, S. Straub, J. Granacher, W. Blum, C. Berger:
Microstructure-Based Modelling of Long-Term Monotonic and Cyclic Creep of the Martensitic Steel X 20(22) CrMoV 12 1.
Abschlußkolloqium des DFG-Schwerpunktprogrammes ”Mikrostruktur und mechanische Eigenschaften metallischer Werkstoffe” am 2. und 3. April 1998 in Bad-Godesberg. Tagungsband
Jung, Udo – R. Schaal, C. Berger, H.-W. Reinig und H. Traiser:
Berechnung der Schwingfestigkeit festgewalzter Kurbelwellen
Mat.-wiss. U. Werkstofftech. 29 (1998), 10. S. 569 – 572
Maldfeld, E. – M. Janssen, R. Schaal und C. Berger:
Rißfortschrittsuntersuchungen an Gasturbinenscheiben.
XXX. Kraftwerkstechnisches Kolloquium 27. und 28. Oktober 1998 in Dresden. ”Turbomaschinen für Kraftwerke : Entwicklungsprobleme, Auslegung, Konstruktion und Betriebserfahrungen. Beitragsmanuskripte (Vorträge VI bis V16), S. 124 – 133
Mao, Tongsheng – J. Granacher u. C. Berger:
Zeitstandbruchverhalten bauteilähnlicher Rundkerbproben.
Vortrag auf der 21. Vortragsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft für warmfeste Stähle und Hochtemperaturwerkstoffe am 27. November 1998 in Düsseldorf. Tagungsband
Düsseldorf : VDEh (1998), S. 140 – 152
Schaal, Reimar – U. Jung, B. Kaiser, C. Berger:
Bewertung der Wirkung von Festwalz-Eigenspannungen auf den Rißfortschritt in Kerben.
Werkstoffwoche 98‘ vom 12.-15. Oktober 1998 in München. Bd. VI.
Kopp, R.,K.Herfurth u.a.: (Hrsg.)
Weinheim : Wiley-VCH (1999), S. 875 – 879. ISBN 3-527-19943-2 (3. /515)
Scholz, Alfred – J. Granacher und C. Berger:
Simulation of Long Term Creep Fatigue Behaviour by Multi-Stage Service Type Strain Cycling.
Proc. of the Fourth International Conference ”Low Cycle Fatigue and Elasto-Plastic Behaviour of Materials” Garmisch-Partenkirchen, 7. – 11. September 1998.
K.-T. Rie and P.D. Portella (Eds.), Elsevier Science Ltd. (1998), S. 741-746.
ISBN 0 08 043326 X (6. /616)
Senf, Joachim – G. Berg, C. Friedrich, E. Broszeit, C. Berger, F. Stippich, P. Engel und G.K. Wolf:
Beanspruchungsverhalten von PVD-CrN Beschichtungen auf Leichtmetallwerkstoffen.
Mat.-wiss. u. Werkstofftech. 29 (1998),1, S. 9 – 15
Senf, Joachim – G. Berg, C. Friedrich, E. Broszeit and C. Berger:
Wear behaviour and wear protection of magnesium alloys using PVD coatings.
Magnesium Alloys and their Applications. Mordike, B.L. and K.K. Kainer:
Frankfurt : Werkstoff-Informationsgesellschaft mbH, 1998. S. 457 – 462.
ISBN 3-88355-255-0
Wollweber, Karl Stephan – C. Berger und J. Granacher:
Zyklisches Zeitdehnverhalten: Beschreibung des Zeitdehnverhaltens warmfester Stähle unter zyklisch veränderter Zeitstandbeanspruchung.
Schlußbericht zum AVIF-Forschungsvorhaben Nr. 182,
Forschungskuratorium Maschinenbau e.V. FKM Forschungshefte, Heft 236 (1998)
Berger, Christina:
Die Staatliche Materialprüfungsanstalt Darmstadt. – Seit 1907 Bindeglied zwischen Hochschule und Industrie.
Kunststoff Forschung Darmstadt. Deutsches Kunststoff-Institut. (1999), H. 1, S. 42 – 43
Berger, Christina und E. Maldfeld:
Bruchmechanische Bewertung von Fehlern in Gasturbinenscheiben.
14. Aachener Stahlkolloquium – Werkstofftechnik am 29. und 30. April 1999 in Aachen
Wolfgang Bleck (Hrsg.): Aachen: Verlag Mainz, 1999, S. 157 -169. ISBN 3-89653-551-X
(3. /517)
Berger, Christina – J. Granacher, M. Tramer, K. Maile and G. Schellenberg:
Creep Fatigue Crack Behaviour of Two Power Plant Steels.
Conference Proceedings 27-29 April 1998, San Sebastian, Spain.
R. Viswanathan and J. Nutting: (Ed.) Advanced Heat Resistant Steels for Power Generation.
S. London : IOM Communications Ltd (1999)
S. 288 – 297. ISBN 1 86125 079 7 (6. /610)
Berger, Christina – J. Granacher und Y. Wang:
Experimentelle und rechnerische Untersuchung zur Deformation und zum Versagen von einkristallinen Nickelbasislegierungen.
Sonderforschungsbereich 298 : Deformation und Versagen bei metallischen und granularen Strukturen
Techn. Universität Darmstadt – Arbeits- und Ergebnisbericht für die Jahre 1997 – 1998 – 1999
7 Teilprojekt A 12, S. 107 – 125
Berger, Christina – A. Delp, A. Diehl, M. Gugau und H.-Gg. Vetter
Korrosions- und Kavitationsverhalten von Leichtmetallen in Kühlkreisläufen von Verbrennungs-kraftmaschinen.
Materials and Corrosion. 50 (1999), S. 73 – 80
Berger, Christina – J. Senf und E. Broszeit:
Korrosions- und Verschleißschutz durch Chrom und Chromnitrid (PVD-Abscheidung).
Forschungsförderung 1998 : Kurzberichte über Forschungsarbeiten, die aus Mitteln der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen e.V. (AiF) und der Max-Buchner-Forschungsstiftung gefördert worden sind.Tätigkeitsbericht. DECHEMA e.V., (1999),S. 226 – 230
Berger, Christina – J. Granacher und J. Kostenko:
Kriechgleichungen: Kriechgleichungen für warmfeste Kraftwerksstähle. – Vorhaben Nr. 202, Abschlußbericht.
Frankfurt : FKM Heft 243 (1999)
Berger, Christina – M. Gugau, E. Broszeit und J. Senf:
Leichtbau mit Magnesium-Legierungen im Motor – Grundlagen zu Korrosion und Korrosionsschutz von Magnesiumwerkstoffen.
Informationstagung Motoren in Frankfurt am 14.04.1999.
Frankfurt : Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V. = FVV. 1999
Heft R 501 (1999), S. 75 – 90
Berger, Christina und Hch. Waller:
Systematische Untersuchungen an Schweißverbindungen aus vernetztem Polyethylen.
20. Darmstädter Kunststoff-Kolloqium. Kunststoff-Forschung heute – Ergebnisse aus DKI und TUD -
Festkolloquium zu Ehren Prof. Dr. Dr. H.c. D. Braun am 23./24. September 1999 in Darmstadt. Vortragsveranstaltung der Forschungsgesellschaft Kunststoffe e.V. (FGK), DKI (1999), S. 5 – 7
Granacher, Joachim – H. Möhlig and C. Berger:
Behaviour of heat resistant steels under cyclic creep rupture conditions.
METAL 99. 8th International Metallurgical Fair and Symposium am 11. – 13. May 1999 in Ostrava. Tagungsband. S. 143 – 150 (6. /606,1 – 4)
Granacher, Joachim – M. Monsees, P. Hillenbrand and C. Berger:
Software for the assessment and application of creep and rupture data.
Nuclear Engineering and Design. 190 (1999), S. 273 – 285
Granacher, Joachim – A. Scholz, H. Möhlig und C. Berger:
Verhalten warmfester Kraftwerksstähle unter veränderlicher Langzeitbeanspruchung.
22. Vortragsveranstaltung ”Langzeitverhalten warmfester Stähle und Hochtemperaturwerkstoffe”
am 26. November 1999 in Düsseldorf der Arbeitsgemeinschaft für warmfeste Stähle und Arbeitsgemeinschaft für Hochtemperaturwerkstoffe.
Düsseldorf : VDEh, 1999. Tagungsband. S. 142 – 158 (6. /623)
Granacher, Joachim – H. Möhlig und C. Berger:
Verhalten warmfester Stähle unter regelloser Zeitstandbeanspruchung.
Informationstagung Motoren in Frankfurt am 14.04.1999.
Frankfurt : Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V. = FVV. 1999
Heft R 502 (1999), S. 85 – 103
Gugau, Manfred und C. Berger:
Korrosionsschutz von Mg in Kontakt mit anderen Werkstoffen.
Arbeitskreis Automobil ”Fortschritte mit Magnesium im Automobilbau” am 11./12.Februar 1999 in Bad Nauheim. M. Woydt u. F. Ebert: Hrsg. ”Praxis-Forum” 3/99, S. 257 – 265 (8. /356)
Jung, Udo – B. Kaiser und C. Berger:
Virtual proving ground für festgewalzte Kurbelwellen.
thema Forschung [Technische Universität Darmstadt. Hrsg.] (1999) 1, S. 54 – 63.
ISSN 1434-7768
Schaal, Reimar – U. Jung, B. Kaiser und C. Berger:
Berechnungskonzept zur Bewertung der Wirkung von Festwalz-Eigenspannungen auf den Rissfortschritt in Kerben.
31. Tagung des DVM-Arbeitskreise Bruchvorgänge am 24. und 25. Februar 1999 in Darmstadt. Themenschwerpunkt: Bruchmechanische Bewertungskonzepte im Leichtbau.
Berlin : Deutscher Verband für Materialforschung und -Prüfung e.V., 1999. DVM-Bericht 231,
S. 287 – 295. ISSN 0943-3473
Schaal, Reimar – B. Kaiser, C. Berger und U. Jung:
Berechnung der Dauerfestigkeit festgewalzter Bauteile.
Werkstoff und Automobilantrieb. Tagung Dresden, 28. und 29. Oktober 1999. VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik ; VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik.
Düsseldorf : VDI Verl., 1999. (VDI-Berichte ; 1472), S. 379 – 389 (8. /361)
Senf, Joachim – E. Broszeit, M. Gugau und C. Berger:
Korrosions- und Kontaktkorrosionsverhalten technisch relevanter Magnesiumdrucklegierungen.
7. Magnesium Abnehmerseminar 29./30. September 1999 in Aalen
Europäische Forschungsgemeinschaft Magnesiumguss e.V.
International Magnesium Association.Tagungsband. S. -- ISBN 3-932291-19-0 (3. /522)