Prof. Dr.-Ing. Christina Berger

Emeritus

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Christina Berger, geboren 1946, promovierte 1975 an der RWTH Aachen am Institut für Eisenhüttenkunde. Anschließend arbeitete sie im Turbinen- und Generatorenwerk der Siemens AG in Mühlheim a. d. Ruhr. Ihr Fachgebiet umfasste Werkstoffe, werkstofftechnische Prüf- und Entwicklungsaufgaben sowie die Beurteilung von Werkstoffen zur Bauteilfestigkeit.

Ab 1981 leitete sie bei Siemens die Abteilung für mechanische Eigenschaften und Festigkeit von Großbauteilen für Dampfturbinen, Generatoren und Gasturbinen. Ihre Aufgaben umfassten die werkstofftechnische Beurteilung von Bauteilen, Qualitätssicherung und Schadensanalyse. 1989 wurde sie zur Oberingenieurin ernannt.

Seit 1995 ist sie Professorin für Werkstoffkunde im Fachbereich Maschinenbau an der Technischen Universität Darmstadt. Dort leitete sie auch das Institut für Werkstoffkunde und die Staatliche Materialprüfungsanstalt Darmstadt mit rund 140 Mitarbeiter:innen.

Im Jahr 2011 ging Prof. Berger in den Ruhestand. Sie ist weiterhin im Verband acatech im Themennetzwerk Materialwissenschaft und Werkstofftechnik aktiv.

Loading...
Lade Daten von TUbiblio…

Fehler beim Laden der Daten

Beim Laden der Publikationsdaten von TUbiblio ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ year }}

    • ({{ publication.date.toString().substring(0,4) }}):
      {{ publication.title }}.
      In: {{ publication.series }}, {{ publication.volume }}, In: {{ publication.book_title }}, In: {{ publication.publication }}, {{ publication.journal_volume}} ({{ publication.number }}), SS. {{ publication.pagerange }}, {{ publication.place_of_pub }}, {{ publication.publisher }}, {{ publication.institution }}, {{ publication.event_location }}, {{ publication.event_dates }}, ISSN {{ publication.issn }}, e-ISSN {{ publication.eissn }}, ISBN {{ publication.isbn }}, {{ labels[publication.type]?labels[publication.type]:publication.type }}
    • […]

Anzahl der Einträge in dieser Liste: {{ publicationsList.length }}
Es werden nur die {{publicationsList.length}} neuesten Publikationen ausgegeben.

Vollständige Liste bei TUbiblio ansehen Diese Liste bei TUbiblio ansehen