MitarbeiterInnen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an MPA und IfW

Foto Name Arbeitsgebiet(e) Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Matthias Oechsner
Leitung MPA-IfW
+49 6151 16-24900
L1|16 212
Foto Name Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Christina Berger
Emeritus
Prof. Dr.-Ing. E.h. Dr. Sc. h.c. Karl-Heinz Kloos
Emeritus
Foto Name Kontakt
Bereichsleiter
Dr.-Ing. Petra Bender
Stv. Leitung IfW, Leiterin der Verwaltung
+49 6151 16-24902
Mitarbeiter:innen
Petra Drees
Bestellwesen
+49 6151 16-24415
Wolfgang Ernst
IT Administration
+49 6151 16-25869
Uwe Frank
Zertifizierung, Inspektion
+49 6151 16-24580
Ulrike Kutscher
Bibliothek
+49 6151 16-24722
Sabine Mahla
Ausgangsrechnungen, Auftragserstellung, Reisekosten
+49 6151 16-24303
Nina Mohr B.A.
Assistenz der Institutsleitung, Medienbeauftragte
+49 6151 16-24900
Christiane Pfanne B.A.
Forschungsprojekte, Eingangsrechnungen, Inventar
+49 6151 16-25141
Mathias Schein
Qualitätsmanagment
+49 6151 16-24897
Dirk Schroeder
Technischer Support
+49 6151 16-25114
Elke Stelzl-Schmincke
Personalangelegenheiten
+49 6151 16-25147
Foto Name Arbeitsgebiet(e) Kontakt
Bereichsleiter
Dr.-Ing. Peter Hof
Stv. Leitung MPA, Kompetenzbereichsleiter Baustoffe
+49 6151 16-25142
L1|16
Mitarbeiter:innen
Dipl.-Ing. (FH) James Karnes
Technischer Mitarbeiter
Flachglas im Bauwesen, Mehrscheiben-Isoliergläser, Bauteilversuche, Messtechnik
+49 6151 16-25145
L1|16
Kuno Kleitsch
Technischer Mitarbeiter
Mechanisch-technologische Prüfungen an mineralischen Baustoffen und Bauteilen
+49 6151 16-24724
L1|16
Kurt Kleitsch
Technischer Mitarbeiter
Mechanisch-technologische Prüfungen an Baugläsern, Inspektionen, Schleifmittelprüfungen
+49 6151 16-25102
L1 |16
Dipl.-Ing. (FH) Christina Nickol
Technische Mitarbeiterin
Kompetenzfeldverantwortliche Mineralische Baustoffe (B2), Mineralische Baustoffe, Transportbetonwerke, Einbauüberwachung
+49 6151 16-24727
L1|16
Dr.-Ing. Frank Schneider
Stellvertretender Kompetenzbereichsleiter, Flachglas im Bauwesen, Mehrscheiben-Isolierglas, Schadensfälle, Inspektion
+49 6151 16-24725
L1|16
Foto Name Arbeitsgebiet(e) Kontakt
Bereichsleiter
Dipl.-Ing. (FH) Ludwig Veith
Kompetenzbereichsleiter
Kompetenzfeldverantwortlicher Dichtungsbahnen, Elastomere und Reifen, Kompetenzbereichsleiter Kunststoffe und Verbunde
+49 6151 16-25107
L1|16
Mitarbeiter:innen
Dipl.-Ing. Hansgeorg Haupt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kompetenzfeldverantwortlicher Verbundwerkstoffe und Sonderprüfungen, Duroplaste und Isolierstoffe der Elektrotechnik, Rohrverbinder aus metallischen Werkstoffen, Polymer-Consulting und Schadensanalysen
+49 6151 16-24723
L1|16
Bettina Heisel
Technische Mitarbeiterin
Mechanisch-technologische Prüfungen an Dichtungsbahnen und Elastomeren, Thermische Kunststoffanalytik (DSC, TGA)
+49 6151 16-25108
L1|16
Jochen Ihrig
Technischer Mitarbeiter
Mechanisch-technologische Prüfungen an Rohrleitungssysteme
+49 6151 16- 24893
L1|16
Eva Jacob
Sekretariat
Verwaltung des Kompetenzbereiches Kunststoffe und Verbunde
+49 6151 16-24347
L1|16
Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Krollmann
Technischer Mitarbeiter
Kompetenzfeldverantwortlicher Medizin- und Kosmetikprodukte
+49 6151 16-24582
L1|16
Johannes Miller
Technischer Mitarbeiter
Mechanisch-technologische Prüfungen an Rohrleitungssystemen und Dichtungsbahnen
+49 6151 16-24598
L1|16
Dipl.-Ing. (FH) Markus Schmitt
Technischer Mitarbeiter
Kompetenzfeldverantwortlicher Rohrleitungssysteme Prüfung, Überwachung und Zertifizierung von Rohrleitungssystemen
+49 6151 16-25312
L1|16
Miriam Spies
Technische Mitarbeiterin
Mechanisch-technologische Prüfungen an Rohrleitungssystemen, Mikrotomie
+49 6151 16-25149
L1|16
Foto Name Arbeitsgebiet(e) Kontakt
Bereichsleiter
Dr.-Ing. Holger Hoche
Kompetenzbereichsleiter
+49 6151 16-25074
L1|16
Mitarbeiter:innen
Dr. rer. nat. Michael Brilz
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wasserstoffanalytik, korrosionsbedingte Wasserstoffversprödung
+49 6151 16-25104
L1|16
Dipl.-Chem. Ingeborg Gärtner
Technische Mitarbeiterin
chemische Analytik, Spektroskopie
+49 6151 16-24909
L1|16
Franziska Gollhardt
Technische Mitarbeiterin
Materialographie, Härteprüfung
+49 6151 16-24348
L1|16
Dr.-Ing. Rainer Hill
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kompetenzfeldverantwortlicher F4 Chemische Analytik, Schadensanalyse, Beratung
+49 6151 16-25071
L1|16
Heike Karpenstein
Technische Mitarbeiterin
Rasterelektronenmikroskopie, Mikroanalytik, Fraktographie
+49 6151 16-24585
L1|16
Dr.-Ing. Casper Pusch
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kompetenzfeldverantwortlicher F1 Werkstoff & Gefüge, Kompetenzfeldverantwortlicher F2: Mikrostrukturanalytik, Schadensanalyse, PVD-Beschichtungen, Schichtanalytik, Beratung
+49 6151 16-25860
L1|16
Matthias Ringsdorf
Technischer Mitarbeiter
chemische Analytik
+49 6151 16-24581
L1|16
Heidi Schweitzer
ATM
Rasterelektronenmikroskopie, Mikroanalytik, Computertomographie, Eigenspannungen, Qualitätsmanagement
+49 6151 16-24570
L1|17
Meike Szabo
Technische Mitarbeiterin
Rasterelektronenmikroskopie, Mikroanalytik, Fraktographie
+49 6151 16-25113
L1|16
Thomas Ulrich M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
+49 6151 16-24343
L1|16
Hoang Minh Vu M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
3D-Druck, Metallographie, Druckgeräte
+49 6151 16-25303
L1|16
Thomas Weimar
Technischer Mitarbeiter
Materialographie, Härteprüfung, Ausbildung
+49 6151 16-24304
L1|16
Senmiao Zhang M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wasserstoffanalytik, korrosionsbedingte Wasserstoffversprödung
24890
L1|16
Foto Name Arbeitsgebiet(e) Kontakt
Bereichsleiter
Dr.-Ing. Jörg Ellermeier
Kompetenzbereichsleiter
+49 6151 16-24340
S4|02 147
Mitarbeiter:innen
Dipl.-Ing. (FH) Michael Feldmann
Prüfingenieur
Kompetenzfeldverantwortlicher W2 Kraftkalibrierung, Prüfingenieur
+49 6151 16-25120
S4|02 151
Dipl.-Ing. Michael Gottschalk
Prüfingenieur
Prüfingenieur
+49 6151 16-24539
L1|16
Dipl.-Ing. (FH) Armin Hecht
Prüfingenieur
Prüfingenieur
+49 6151 16-25158
S4|02 151
Dipl.-Ing. (FH) Marko Navalusic
Prüfingenieur
+49 6151 16-23145
L1|16
Christine Schümer
Assistenz
Verwaltung des Kompetenzbereiches Mess- und Kalibriertechnik
+49 6151 16-25144
S4|02 149
Foto Name Arbeitsgebiet(e) Kontakt
Bereichsleiter
Dr.-Ing. Marcus Klein
Kompetenzbereichsleiter, Schraubfachingenieur (DSV)®
+49 6151 16-25313
S4|02 65b
Mitarbeiter:innen
Patrick Bund
Technischer Mitarbeiter
Mechanisch-Technologische Prüfungen, Druckversuch, Zulassungsversuche
+49 6151 16-24349
S4| 02 79a
Dimitar Damyanov
Technischer Mitarbeiter
Mechanisch-Technologische Prüfungen
+49 6151 16-25347
S4|02 74
E
Dr.-Ing. A. Eberhard
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Schraubfachingenieur (DSV)®
Kompetenzfeldverantwortliche Schraubenverbindungen selbsttätiges Losdrehen, Vibrationsprüfung, Anziehprüfung, Schadensanalyse, Schraubfachausbildung
+49 6151 16-24720
Dr.-Ing. Marius Hofmann
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Schraubenverbindungen, selbsttätiges Losdrehen
+49 6151 16-25345
S4|02 179
Robert Kopp
Technischer Mitarbeiter
Mechanisch-Technologische Prüfungen
+49 6151 16-24349
S4|02 79a
Dr.-Ing. Anna-Katharina Kraemer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Schraubfachingenieurin (DSV)®
Schraubenverbindungen, Stahlbau, Einfluss von Feuerverzinkung, Schadensanalyse
+49 6151 16-25106
S4|02 177
Josef Schönherr M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Bruchmechanik, physikalische Messmethoden
+49 6151 16-20348
S4|02 72
Dipl.-Ing. (FH) Fabrizio Windhaus
Technischer Mitarbeiter
Quasistatische Prüfungen, Härteprüfung, Zugversuch, Kerbschlagbiegeversuch, Zulassungsversuche Inspektionen und Zertifizierung für Metallprodukte
+49 6151 16-25317
S4 |02 76
Foto Name Arbeitsgebiet(e) Kontakt
Mitarbeiter:innen
Timo Brune M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Rechnerische Methode zur Bewertung des Schwellenwert- und Ausbreitungsverhaltens physikalisch kurzer Risse bei hohen Temperaturen am Beispiel einer additiv und konventionell gefertigten Nickellegierung
+49 6151 16-25319
L1|16
Nico Bürger M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
+49 6151 16-25130
L1|16
Dr.-Ing. Alexander Cueva
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Experimentelle und theoretische Untersuchungen im Bereich Thermomechanische Ermüdung (TMF)
+49 6151 16-25012
L1|16
Ludwiga Ellermeier-Block
Verwaltung des Kompetenzbereiches Hochtemperaturwerkstoffe
+49 6151 16-25011
L1|16
Jurica Filipovic M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Materials Compounds from Composite Materials for Applications in Extreme Conditions
+49 6151 16-25119
L1|16
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Heeb
Technischer Mitarbeiter
Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung von Dehnwechselprüfungen (HCF, LCF, TMF, CG) unter Hochtemperatur
+49 6151 16-24896
L1|16 15
Holger Kehr
Technischer Mitarbeiter
+49 6151 16-24894
L1|16
Felix Kirmaier M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
+49 6151 16-21372
L1|17
Mehmet Kizilsavas
Technischer Mitarbeiter
Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung von Dehnwechselprüfungen (WZV, LCF, TMF) unter Hochtemperatur sowie Qualitätssicherung im Bereich Temperaturmessung
+49 6151 16-25132
L1|17
Dr.-Ing. Felix Kölzow
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Leiter des Strategiefelds Digitalisierung, Entwicklung und Anwendung probabilistischer Methoden zur Beschreibung des Deformations- und Lebensdauerverhaltens unter Hochtemperatur und betriebsnahen Belastungsprofilen
+49 6151 16-25078
L1|16
Dr.-Ing. Karl Michael Krämer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Experimentelle und theoretische Beschreibung des Anriss- und Risswachstumsverhaltens unter thermomechanischer Hochtemperaturbeanspruchung
+49 6151 16-25302
L1|17
Dr.-Ing. Stefan Linn
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kompetenzfeldverantwortlicher Kriechermüdungsverhalten, Experimentelle und theoretische rechnergestützte Beschreibung der Lebensdauer unter Kriechermüdungsbeanspruchung
+49 6151 16-24589
L1|16
Andreas Meyer
Technischer Mitarbeiter
Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung von Warmzugprüfungen (WZV) unter Hochtemperatur sowie für elektrische Arbeiten in den Prüflaboren
+49 6151 16-25019
L1|16
Dr.-Ing. Falk Müller
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
komm. Leiter des Kompetenzbereichs Hochtemperaturwerkstoffe, Kompetenzfeldverantwortlicher Rissverhalten und Umgebungseinfluss
+49 6151 16-25379
L1|16
Marcel Schröter
Technischer Mitarbeiter
Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung von Prüfungen an Vielprobenprüfmaschinen (Zeitstand, Risswachstum) unter Hochtemperatur
+49 6151 16-24346
L1|16
Dr.-Ing. Michael Schwienheer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kompetenzfeldverantwortlicher Kriech- und Zeitstandverhalten, Zentraler Ansprechpartner des Lehrstuhls des Zentrums für Konstruktionswerkstoffe
+49 6151 16-25010
L1|16
Dr.-Ing. Romana Schwing
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Experimentelle und theoretische Untersuchungen des anisothermen Kriech- und Schädigungsverhaltens von Hochtemperaturlegierungen
+49 6151 16-24345
L1|16
Sven Spika
Technischer Mitarbeiter
Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung von Prüfungen an Einzelprobenprüfmaschinen (Kriechen, Relaxation, Risswachstum) unter Hochtemperatur
+49 6151 16-25115
L1|16
Dipl.-Ing. Hans-Christian Walther
Technischer Mitarbeiter
Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung von Dehnwechselprüfungen (WZV, LCF, TMF, Biaxial) unter Hochtemperatur, Qualitätsmanagementbeauftragter des Kompetenzbereichs Hochtemperaturwerkstoffe, Temperaturregelung und -messung
+49 6151 16-25116
L1|16
Dr.-Ing. Yan Wang
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Betreuung von Forschungs- und Auftragsarbeiten im Bereich der experimentellen und theoretischen Beschreibung des Werkstoffverhaltens unter Hochtemperaturbeanspruchung
+49 6151 16-25103
L1|16
Dr.-Ing. Thomas Wegener
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Leitung Kompetenzbereich Hochtemperaturwerkstoffe
+49 6151 16-25904
L1|16 226
Lorenz Wöllmann M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Experimentelle und theoretische Untersuchungen zum Einfluss von grobkörnigen Nickel-Legierungen auf das Anriss- und Lebensdauerverhalten
+49 6151 16-25863
L1|16
Anatoly Zaiat M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Absicherung, Entwicklung und Anwendung von Bewertungsverfahren des Rissverhaltens unter mehrachsigen bauteilnahen Hochtemperatur-Beanspruchungssituationen
+49 6151 16-24985
L1|16 16
Foto Name Arbeitsgebiet(e) Kontakt
Bereichsleiter
Dr.-Ing. Rüdiger Reitz
Kompetenzbereichsleiter
Kompetenzbereichsleiter Oberflächentechnik, Kompetenzfeldverantwortlicher Betriebsstoffe, Korrosion in Kraftstoffen und organischen Lösungsmitteln
+49 6151 16-25070
L1|16
Mitarbeiter:innen
Dipl.-Ing. (FH) Günther Abt
Technischer Mitarbeiter
Kühlmittelprüfung, Kavitationsprüfung, Qualitätsmanagementbeauftragter
+49 6151 16-24309
L1|16
Pia-Sophie Becks M.Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Beschichtung additiv gefertigter Bauteile, Applikation von PVD-Schichten, Oberflächencharakterisierung, Tribologie
+49 6151 16-24892
L1|17
Caroline Karina Chandra M. Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Erosions- und Kavitationskorrosion, Reibverschleiß-Untersuchungen, Korrosionsschutz
+49 6151 16-25101
L1|16
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Delp
Technischer Mitarbeiter
elektrochemsiche Korrosionsuntersuchungen, Korrosionsbewertungen, Schadensgutachten, Feuchtmittelprüfung, Druckhilfsstoffe
+49 6151 16-25013
L1|16
Dennis Denisov
Technischer Mitarbeiter
Betriebsstoffprüfungen, Autoklavenprüfung, mechanisch-technologische Prüfungen, Korrosionsprüfungen, Umlaufbiegeversuche
+49 6151 16-25866
L1|16
Sven Kania
Technischer Mitarbeiter
Betriebsstoffprüfungen, Autoklavenprüfung, mechanisch-technologische Prüfungen, Korrosionsprüfungen, Umlaufbiegeversuche
+49 6151 16-24342
L1|16
Helen Rickhoff M.Sc.
Technische Mitarbeiterin
Umweltsimulation, Klimawechseltest, Korrosionsprüfung, Sicherheitsbeauftragte
+49 6151 16-24904
L1|16
Dr. rer. nat. Herbert Scheerer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kompetenzfeldverantwortlicher Tribologie und funktionelle Oberflächentechnik, Verschleißschutz, Verhalten in Kunststoffschmelzen
+49 6151 16-25866
S4|02 221
Jannik Vatter M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kompetenzfeldverantwortlicher Korrosion, Wasserstoffinduzierte Rissbildung
+49 6151 16-25708
L1|16
Tizian Zeckey M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Korrosion metallischer Werkstoffe in Interaktion mit Kühlmitteln, Brennstoffzellenkühlung
+49 6151 16-24906
L1|16